Fachzeitschrift/Mitteilungsblatt der Freunde des Bergbaus in Graubünden

Erscheint in der Regel zweimal jährlich.
Redaktionskommission:
Elsbeth Rehm, Hansueli Suter, Beat Hoffmann, Hans Peter Schenk
Bergknappe | 1 – 6 | 1977/1978 | |
Bergknappe | 7-14 | 1979-1980 | |
Bergknappe | 15-30 | 1981-1984 | |
Bergknappe | 31-42 | 1985-1987 | |
Bergknappe | 43-58 | 1988-1991 | |
Bergknappe | 59-70 | 1992-1994 | |
Bergknappe | 71-86 | 1995-1998 | |
Bergknappe | 87-100 | 1999-2002 | |
Bergknappe | 101-115 | 2002-2009 | |
Bergknappe | 116-125 | 2010-2014 | |
Bergknappe | 125/126 | Montanhistorik | 2015, Tagungsband |
Bergknappe | 128-133 | 2016-2018 | |
Bergknappe | 134-137 | 2019-2021 | |
Bergknappe | 138-143 | 2021-2023 | |
Bergknappe | 144 – | 2024- |
Die neuste Ausgabe wird allenfalls für Mitglieder, nur auf Anfrage, in elektronischer Form angeboten
Ein Inserat im BERGKNAPPE
wäre doch eine gute Idee!
Für weitere Auskünfte und für die Aufgabe eines Inserates:
Freunde des Bergbaus in Graubünden FBG
Redaktion Elsbeth Rehm
Via Pradè 24, 7505 Celerina, Telefon 081 833 45 82 / 079 203 77 84
E-Mail redaktion@bergbau-gr.ch
Die gut 40järige Redaktion des „BERGKNAPPE“ (Fachzeitschrift/Mitteilungsblatt der Freunde des Bergbaus in Graubünden) wurde im Bergbaumuseum Graubünden eingerichtet und steht ab sofort zur Besichtigung bereit.
