Zum Inhalt wechseln

Freunde des Bergbaus in Graubünden, FBG

Amis da las minieras en il Grischun, AMG / Amici delle miniere nei Grigioni, AMG

Freunde des Bergbaus in Graubünden, FBG

Hauptmenü

  • Home
    • Mitglied werden
    • Regionen
    • Vereinsgeschichte
    • Adressen/Vorstand
      • Jann Rehm
      • Edi Brun
      • Toni Thaller
      • Kutzer
    • Barbara
    • Bergmannslieder
  • Veranstaltungen
    • Flyer FBG
  • Attraktionen
    • Bergbaumuseum
      • Museen GR mit Bergbau
    • Besucherbergwerke GR
    • Bergbauorte GR
      • Calanda / Arosa
        • Calanda, Goldene Sonne
          • am Calanda
        • Arosa
      • Prättigau, Landschaft Davos
        • Landschaft Davos
          • Silberberg Bilder
        • Prättigau/Klosters
      • Mittelbünden
        • Hinterrhein
        • Mittleres Albulatal
        • Oberes Albulatal
        • Oberhalbstein/Surses
      • Oberland/Surselva
        • Gruoba/Foppa
      • Oberengadin/Puschlav
        • Segl/Sils, Baselgia
        • Puschlav
          • Berninapass
      • Unterengadin/Münstertal, Engiadina Bassa/Val Müstair
  • Bergknappe
    • BK 144-147 2024/2025
    • BK 138-143 2021-2023
    • BK 134-137 2019/2020
    • BK 128-133 2016-2018
    • BK 126/127 2015 Workshop
    • BK 116-125 2010-2014
    • BK 101-115 2003-2009
    • BK 87-100 1999-2002
    • BK 71-86 1995-1998
    • BK 59-70 1992-1994
    • BK 43-58 1988-1991
    • BK 31-42 1985-1987
    • BK 15-30 1981-1985
    • BK 7 -14 1978-1980
    • BK 1 – 6 1977/1978
  • Erlebnisse 2025
    • Erlebnisse 2025
    • Erlebnisse 2024
    • Erlebnisse 2023
    • Erlebnisse 2022:
    • Erlebnisse 2021
    • Erlebnisse 2020
    • Erlebnisse 2019
    • Erlebnisse 2018
    • Erlebnisse 2017
    • Erlebnisse 2016
    • Erlebnisse 2015
      • Vereinsversammlung 2015
      • FBG-Exkursion 2015
      • Workshop 2015
        • Tagungsort 2015
        • Workshop Programm
          • Vorträge 2015
          • Vor- und Nachexkursionen
          • Tagesexkursionen
          • Halbtagesexkursionen
          • Abschlusstreffen
    • Erlebnisse 2014
      • Vereinsversammlung, 15.3.2014 Schmelzboden
    • Erlebnisse 2013
      • Vereinsversammlung, 16.3.13 Tiefencastel
    • Erlebnisse 2012
      • Mineralienbörse Chur 10./11.11.12
      • FBG-Exkursion 25.8.12
      • Burgberg (Allgäu)
    • Erlebnisse 2010/11
  • Links
  • Impressum
    • Rätsel
    • Forum
    • Login
    • Aenderungsindex / Neu

Bergbauorte GR

 

Beschreibung der Regionen:

Ein Kanton voller Rohstoffe

  • Calanda/Arosa mit Calanda und Arosa.
  • Prättigau/Landschaft Davos, mit Prättigau und Landschaft Davos
  • Hinterrhein
  • Oberengadin/Puschlav mit Berninapass, Puschlav und Sils i.E.
  • Unterengadin/Engiadina Bassa und Val Müstair/Münstertal
  • Mittelbünden mit Oberhalbstein und oberes Albulatal, mittleres Albulatal
  • Oberland/Surselva mit Gruoba/Foppa

Für Ergänzungen, fehlende Bilder oder Korrekturen bitte ich um Rückmeldung
es folget noch: Cadi

Museen, mit Bergbaumuseum Graubünden

Besucherbergwerke

 

 

 

Neueste Beiträge

Mit Stolz präsentiert von WordPress